Das Jahr 2024 geht morgen zuende . Manches aus dem Jahr berichtet man mit Freuden , vieles mit Sorgen.
Das Velojahr war erfreulich. Da im Winter 23/24 nahezu kein Schnee lag ,konnte ich praktisch den ganzen Winter über draußen mit Gravel und MTB unterwegs sein. Im Februar eine Woche Mallorca mitFreunden , wunderbare Rennradtouren durchs Hinterland ,schweißtreibende Pässe, blühende Mandelbäume ,dazu manche gesellige Stunde.
Zu meinem Geburtstag eine Reise mit dem TGV von Basel nach Paris mit Nicole ,für einmal ohne Velo 😅
Anfang Mai folgte die Radtour auf dem Mainradweg bis Würzburg ,gestartet in Hinterbrünst ,über Bamberg und Bayreuth, wobei mir Bamberg ausgesprochen gut gefallen hat.
Ende Mai noch ein Besuch bei meinem Bruder in Speyer , immer entlang des Rheins ,der Hochwasser führte, daher viele Umfahrungen.
Danach folgten Ausflüge mit Freund Hans um den Luganer See und im Juni die obligatorische Reise in die Provence mit Nicole ,Hündchen und Rennvelo
(die Reihenfolge habe ich mir gut überlegt).Am 14.Juni Aufstieg zum Mont Ventoux , diesmal im Nebel.
Im Juli unsere jährliche Gümmelertour ( ich glaube es war die 15 te) , diesmal entlang des Badischen Weinradweges von Emmendingen nach Heidelberg.
Am 3.August rechtzeitig zur Einschulung meines Enkels Leno nach Dresden.
Am 19.August Start mit dem Zug nach Kiel, Besuch bei Freunden,am nächsten Tag aufs Schiff nach Oslo .
Von dort mit dem Tourenrad nach Kristiansand ,von dort mit der Fähre nach Hirtshals und dann weiter pedaliert bis Ringkøbing. Ab dort wieder mit dem Zug nachhause. Ende Oktober ging’s schliesslich nochmals mit Familie nach Dänemark,das MTB war dabei und wurde fleißig genutzt.
Im November nochmals auf den Zug nach Paderborn, Besuch bei meinem ,Ende Oktober geborenen , fünften Enkelkindchens.
Und zuguterletzt Reise nach Dresden am 20.12. um mit der gesamten Familie bei Lili ,meiner jüngsten Tochter Weihnachten zu feiern.
Jetzt sind wir wieder wohlbehalten zuhause und genießen sonnige Tage im wunderschönen Südschwarzwald.
Das Velojahr war erfreulich. Da im Winter 23/24 nahezu kein Schnee lag ,konnte ich praktisch den ganzen Winter über draußen mit Gravel und MTB unterwegs sein. Im Februar eine Woche Mallorca mitFreunden , wunderbare Rennradtouren durchs Hinterland ,schweißtreibende Pässe, blühende Mandelbäume ,dazu manche gesellige Stunde.
Zu meinem Geburtstag eine Reise mit dem TGV von Basel nach Paris mit Nicole ,für einmal ohne Velo 😅
Anfang Mai folgte die Radtour auf dem Mainradweg bis Würzburg ,gestartet in Hinterbrünst ,über Bamberg und Bayreuth, wobei mir Bamberg ausgesprochen gut gefallen hat.
Ende Mai noch ein Besuch bei meinem Bruder in Speyer , immer entlang des Rheins ,der Hochwasser führte, daher viele Umfahrungen.
Danach folgten Ausflüge mit Freund Hans um den Luganer See und im Juni die obligatorische Reise in die Provence mit Nicole ,Hündchen und Rennvelo
(die Reihenfolge habe ich mir gut überlegt).Am 14.Juni Aufstieg zum Mont Ventoux , diesmal im Nebel.
Im Juli unsere jährliche Gümmelertour ( ich glaube es war die 15 te) , diesmal entlang des Badischen Weinradweges von Emmendingen nach Heidelberg.
Am 3.August rechtzeitig zur Einschulung meines Enkels Leno nach Dresden.
Am 19.August Start mit dem Zug nach Kiel, Besuch bei Freunden,am nächsten Tag aufs Schiff nach Oslo .
Von dort mit dem Tourenrad nach Kristiansand ,von dort mit der Fähre nach Hirtshals und dann weiter pedaliert bis Ringkøbing. Ab dort wieder mit dem Zug nachhause. Ende Oktober ging’s schliesslich nochmals mit Familie nach Dänemark,das MTB war dabei und wurde fleißig genutzt.
Im November nochmals auf den Zug nach Paderborn, Besuch bei meinem ,Ende Oktober geborenen , fünften Enkelkindchens.
Und zuguterletzt Reise nach Dresden am 20.12. um mit der gesamten Familie bei Lili ,meiner jüngsten Tochter Weihnachten zu feiern.
Jetzt sind wir wieder wohlbehalten zuhause und genießen sonnige Tage im wunderschönen Südschwarzwald.