Start um 10:25 in Hierholz. Zunächst Richtung Albbruck alles bergab. Eigentlich wollte ich dort auf den Zug ,aber das Gleis war nur durch viele Stufen hoch und dann wieder über viele Stufen hinab zu
erreichen , mit ca 40 kg Fahrrad inclusive Gepäck too much. Für einen Rollstuhlfahrer unmöglich !
Die Fahrt nach Albbruck über die gesperrte Strecke gut machbar , hier entwickelt sich so etwas wie eine Kulturstrecke. Wandmalereien, Tische ,Stühle , Grillstätten, Ruhestätte im Tunnel, vielleicht sollte man es so lassen.
In Laufenburg schliesslich pünktlich auf die Bahn bis nach Baden Badischer Bahnhof, umsteigen und Fahrt mit dem ICE nach Baden-Baden.
Die restlichen ca 10 km bis Rastatt mit dem Velo. Zwischen Baden-Baden und Rastatt gibt es bis Ende August nur Ersatzbusse.
Also Übernachtung in Rastatt und morgen früh um 7:45 weiter mit dem ICE nach Hamburg und Kiel.
Das Schloss in Rastatt ist ein bombastisches Gebäude ,aber auch das einzig sehenswerte in der Stadt. Meine Frage nach der Altstadt wurde ganz einfach beantwortet: es gibt keine Altstadt aber eine Fußgängerzone. Die gibt es wirklich, wobei sicher mindestens 30% der Läden leer stehen oder geschlossen sind. Die Amtssprache in der Strasse war früher einmal deutsch. Jeder 3te Laden ein Nail- oder Tatoostudio oder ein Barbershop.. Gott-sei-Dank habe ich noch den Drogerie-Müller für den dringend benötigten Hirschtalg von Scholl gefunden 😂.
So, nun noch einen ruhigen Abend und hoffentlich einen guten Schlaf.
Die Fahrt nach Albbruck über die gesperrte Strecke gut machbar , hier entwickelt sich so etwas wie eine Kulturstrecke. Wandmalereien, Tische ,Stühle , Grillstätten, Ruhestätte im Tunnel, vielleicht sollte man es so lassen.
In Laufenburg schliesslich pünktlich auf die Bahn bis nach Baden Badischer Bahnhof, umsteigen und Fahrt mit dem ICE nach Baden-Baden.
Die restlichen ca 10 km bis Rastatt mit dem Velo. Zwischen Baden-Baden und Rastatt gibt es bis Ende August nur Ersatzbusse.
Also Übernachtung in Rastatt und morgen früh um 7:45 weiter mit dem ICE nach Hamburg und Kiel.
Das Schloss in Rastatt ist ein bombastisches Gebäude ,aber auch das einzig sehenswerte in der Stadt. Meine Frage nach der Altstadt wurde ganz einfach beantwortet: es gibt keine Altstadt aber eine Fußgängerzone. Die gibt es wirklich, wobei sicher mindestens 30% der Läden leer stehen oder geschlossen sind. Die Amtssprache in der Strasse war früher einmal deutsch. Jeder 3te Laden ein Nail- oder Tatoostudio oder ein Barbershop.. Gott-sei-Dank habe ich noch den Drogerie-Müller für den dringend benötigten Hirschtalg von Scholl gefunden 😂.
So, nun noch einen ruhigen Abend und hoffentlich einen guten Schlaf.