Nach 3 Monaten nun der nächste Beitrag. Wo waren wir auch stehen geblieben?
Vatertag ist lange her 😂 In der Zwischenzeit ist der Garten einigermaßen explodiert , heisst jetzt Hecke und Büsche schneiden. Nicoles Kräuterspirale wurde schon reichlich benutzt ,die Salatköpfe sind zum größten Teil geerntet und neue Pflanzen (Kopfsalat) gesetzt.
Ein Apfelbaum gepflanzt und Himbeeren geerntet.
Velomässig 1 Woche Provence, natürlich mit Mont Ventoux und Gorges de la Nesque , 3 Tage Ausflug zum Bruder und Schwägerin nach Speyer (Harthausen). Schwarzwaldrundfahrt mit Freund Uwe ,der 1 Woche danach erneut einen schweren Velounfall hatte mit Mehrfachfrakturen aller Rippen re und Schlüsselbeinbruch. Auch von dieser Stelle nochmals gute Besserung !!!
Testfahrt mit MTB auf den Feldberggipfel. - Hurra es geht noch! Spektakulär auch die Velorunde mit Freund Hans im Tessin um den Luganer See.
Besuch von Lili mit Familie und wunderschönem gemeinsamen Tag mit meinen 3 Enkelchen. - und einiges mehr.
Nun - 3 Monate älter , steht nächste Woche die Gümmeler Tour auf dem Badischen Weinradweg nach Heidelberg an . Wir sind etwas dezimiert:
Mein guter Freund Yves ist vor 1 Jahr an Krebs verstorben, Moritz kann nach seinem schweren Unfall noch nicht wieder aufs Velo, und nun liegt Uwe , ebenfalls nach deftigem Unfall im Spital , bleibt ein Fahrer (Moritz) und vier die radeln, Daniel le Belge, Herbert aus Sigriswil , Roland aus dem Hotzenwald und ich (als deutsch-Schweizer Doppelbürger 😂)
Danach kommt Marjo mit Familie für eine Woche zu uns in Ferien - ich freue mich schon sehr!
Ob ich in diesem Jahr noch auf eine größere Tour gehe, hängt sehr vom norwegischem Wetter ab . Bei guter Wetterlage könnte ich meine letzte Tour, die ich wegen widrigen Verhältnissen in Trondheim beendet hatte , fortsetzen , und zwar auf dem Nordseeküstenradweg von Bergen nach Kristiansand , Hirtshals in Dänemark gen Süden z.B. bis Hennestrand. Schauen wir mal. Problem: Meine Buschbohnen wären in dieser Zeit erntereif 😂.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten
Rudi
Vatertag ist lange her 😂 In der Zwischenzeit ist der Garten einigermaßen explodiert , heisst jetzt Hecke und Büsche schneiden. Nicoles Kräuterspirale wurde schon reichlich benutzt ,die Salatköpfe sind zum größten Teil geerntet und neue Pflanzen (Kopfsalat) gesetzt.
Ein Apfelbaum gepflanzt und Himbeeren geerntet.
Velomässig 1 Woche Provence, natürlich mit Mont Ventoux und Gorges de la Nesque , 3 Tage Ausflug zum Bruder und Schwägerin nach Speyer (Harthausen). Schwarzwaldrundfahrt mit Freund Uwe ,der 1 Woche danach erneut einen schweren Velounfall hatte mit Mehrfachfrakturen aller Rippen re und Schlüsselbeinbruch. Auch von dieser Stelle nochmals gute Besserung !!!
Testfahrt mit MTB auf den Feldberggipfel. - Hurra es geht noch! Spektakulär auch die Velorunde mit Freund Hans im Tessin um den Luganer See.
Besuch von Lili mit Familie und wunderschönem gemeinsamen Tag mit meinen 3 Enkelchen. - und einiges mehr.
Nun - 3 Monate älter , steht nächste Woche die Gümmeler Tour auf dem Badischen Weinradweg nach Heidelberg an . Wir sind etwas dezimiert:
Mein guter Freund Yves ist vor 1 Jahr an Krebs verstorben, Moritz kann nach seinem schweren Unfall noch nicht wieder aufs Velo, und nun liegt Uwe , ebenfalls nach deftigem Unfall im Spital , bleibt ein Fahrer (Moritz) und vier die radeln, Daniel le Belge, Herbert aus Sigriswil , Roland aus dem Hotzenwald und ich (als deutsch-Schweizer Doppelbürger 😂)
Danach kommt Marjo mit Familie für eine Woche zu uns in Ferien - ich freue mich schon sehr!
Ob ich in diesem Jahr noch auf eine größere Tour gehe, hängt sehr vom norwegischem Wetter ab . Bei guter Wetterlage könnte ich meine letzte Tour, die ich wegen widrigen Verhältnissen in Trondheim beendet hatte , fortsetzen , und zwar auf dem Nordseeküstenradweg von Bergen nach Kristiansand , Hirtshals in Dänemark gen Süden z.B. bis Hennestrand. Schauen wir mal. Problem: Meine Buschbohnen wären in dieser Zeit erntereif 😂.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten
Rudi